News
Ideen für mehr Lebensfreude gegen Angst und Einsamkeit
Raus aus der Einsamkeit – rein ins Leben. Dieser Grundgedanke der Eden-Philosophie hat sich als Pflege- und Betreuungskonzept bewährt. Schon lange vor Corona, und erst recht im Umgang mit dem Virus.

Das Team des Seniorenzentrums Krefeld lebt die Eden-Philosophie. Sie hat sich insbesondere in der Krise bewährt.
Foto: Seniorenzentrum Krefeld
Der Schwerpunkt der Juliausgabe der Zeitschrift Aktivieren porträtiert das Seniorenzentrum Krefeld, das diese Philosophie lebt, und fängt die Stimmung von Mitarbeitern und Bewohnern ein – vor und während der Krise.
Insbesondere Menschen mit Demenz können durch die Veränderungen, die das Virus in den Einrichtungen mit sich gebracht hat, irritiert und verängstigt werden. Wie Betreuungsteams trotz Besuchseinschränkungen, Mundschutz und Distanz den Menschen Ängste nehmen oder diese gar nicht erst aufkommen lassen – das ist Thema in der Rubrik Nachgehakt.
Dialekte und Redewendungen begeistern viele Bewohner, stiften Indentität und machen neugierig. So stellt Aktivieren-Autorin Marie Krüerke in der Rubrik "Ideen & Impulse" ein Quiz vor, das garanitiert Freude macht. Und wenn das Reisen in die jeweiligen Regionen oder gar in fremde Länder nicht möglich ist, weckt ein Beitrag zu einer Strandbar anhand von Sandproben aus aller Welt Erinnerungen an touristische Höhepunkte und gibt Gesprächsimpulse. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Weitere Ideen für Betreuungsangebote gibt es in der Ideendatenbank von AktivierenPlus. Abonnenten haben nach einmaliger Registrierung automatisch Zugriff.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren