News

Heute schon gelacht?

Lachen hat eine beruhigende Wirkung und hilft dabei, Krankheit, Alter und Alleinsein in den Hintergrund treten zu lassen. Eine gute Gelegenheit, den therapeutischen Effekt von Humor im Alltag von pflegebedürftigen Menschen einzusetzen, besteht darin, die Dienste eines Gesundheits-Clowns in Anspruch zu nehmen.

Diese speziell ausgebildeten Humor-Experten besuchen alte oder kranke Menschen jeden Alters und versuchen, die in ihrer Welt scheinbar Gefangenen zu erreichen und Kontakt zu ihnen herzustellen.

Wer mehr über die Theorien zum Humor und seine Wirkung erfahren sowie Anregungen für den Einsatz von Humor in seiner Einrichtung erhalten möchte, sollte den Vortrag von Ulla Eichner auf dem AltenpflegeKongress 2013 nicht verpassen, der im Oktober und November in vier verschiedenen Orten der Republik durchgeführt wird. Dort referiert die Inhaberin eines ambulanten Clownservice am jeweils ersten Kongresstag zum Thema "Humor in der Pflege".

Programm und Anmeldung