News
Größere Betreuungsteams – mehr Management-Aufgaben
Seit Januar wachsen die Teams der Sozialen Betreuung – und mit ihnen die Angebote für die Bewohner. Das neue Magazin "Aktivieren" unterstützt Leitungen mit neuen Aktivierungsideen und nützlichen Management-Tipps.

Nicole Stahl leitet den Begleitenden Dienst im DSG Pflegewohnstift Davenstedt. Foto: Pflegewohnstift
Nicht nur die Betreuung selbst, auch der Aufwand für organisatorische Aufgaben wächst, "schließlich müssen die neuen Maßnahmen geplant, nach der Durchführung evaluiert und wieder angepasst werden", meint Nicole Stahl, Leiterin Begleitender Dienst im DSG Pflegewohnstift Davenstedt. Und was ist mit den Teams? Sie verändern sich, werden größer – und möchten dennoch EIN Team bleiben …, eine Herausforderung in Sachen Führung. Genau hier setzt das neue Magazin an: unterstützt die Leitungen der Sozialen Betreuung im Management – umfassend und praxisnah.
Regelmäßig geben namhafte Fachautoren Hilfestellung in der Umsetzung neuer Gesetze, in der Organisation und Teamführung. enthält aber auch in jeder Ausgabe Ideen zum Nachmachen und Weiterreichen an die 87b-Kolleginnen. Größere Projekte hat die Redaktion ebenfalls auf dem Programm, vor allem, wenn sie das Zeug haben, zum Aushängeschild für die Einrichtung zu werden. Kurz: Das neue Magazin unterstützt im Alltag – und bringt noch mehr Spaß im Job! – Das Magazin für die Soziale Betreuung ist am 16. März erschienen und kommt dann alle zwei Monate zur Monatsmitte.
Ihr Gratisexemplar zum Kennenlernen erhalten Sie unter zeitschriften@vincentz.net oder Tel. 0511/9910-025, www.aktivieren.net, Aktivieren findet Ihr auch auf facebook: www.facebook.com/aktivieren.net
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren