News

Gemeinsam singen für mehr Lebensqualität Demenzbetroffener

Die Seniorendienstleisterin und Demenz-Coach Vera Börnhorst gründet gerade einen Chor in einer Senioreneinrichtung. Es geht ihr darum, Demenzbetroffene und deren Angehörige ins alltägliche Leben einzubeziehen. Das erläutert sie in der Online-Ausgabe der Allgemeinen Zeitung, die in Coesfeld erscheint.

-

Seniorendienstleisterin  und Demenz-Coach Vera Börnhorst aus Osterwick bei Coesfeld gründet gerade einen Chor für Demenzbetroffene.

Fotomontage: Manuela Reher Foto: az

Der Chor soll "Dementsprechend" heißen – das Wort "dement" enthaltend. Dass die Sänger demenziell erkrankt seien, sei nur ein Teilaspekt der gesamten Persönlichkeit. "Es geht vielmehr darum, die Betroffenen und deren Angehörige bei einer Demenzerkrankung nicht auszuschließen, sondern einzubeziehen in das alltägliche Leben", erläutert Börnhorst.
Wer früher gern gesungen habe und vielleicht sogar regelmäßig zur Chorprobe gegangen sei, könne eine lieb gewonnene Gewohnheit neu entdecken. "Es geht darum, am Ball zu bleiben. Das ist sehr wichtig", betont Demenz-Coach Börnhorst. Für diese Qualifikation hat die gelernte Industriekauffrau eine Weiterbildung in Gütersloh absolviert. Bereits im Sommer 2012 wurde sie offiziell als Seniorendienstleisterin anerkannt.