Kognitive Förderung

Fotoaktion: kreativ mit Maske

Beschäftigte des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Krefeld sind während der zweiten Welle der Pandemie Anfang 2021 Teil eines besonderen Fotoprojekts geworden.

HPZ-Fotoprojekt Masken, Christoph Buckstegen
Fotos: Christoph Buckstegen Der Fotograf Christoph Buckstegen hat im Seniorenheim ein mobiles Studio eingerichtet und die Mitarbeitenden während ihrer Mittagspause fotografiert.

Bei diesen Kolleginnen und Kollegen handelt es sich um eine Außenarbeitsgruppe des HPZ. “Sie arbeiten also regulär im Seniorenheim Cornelius-de-Greiff-Stift (CDG), sind aber bei uns in der Werkstatt des HZP angestellt”, erläutert Projektkoordinatorin Jeanette Echterhoff in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren. Dies dient laut Echterhoff vielen Menschen mit Behinderung als Brücke zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Diese Kolleginnen und Kollegen posierten nun für die Fotoaktion vor der Kamera.

Leichterer Blick auf die Pandemie

Die Idee dazu entstand vor der Karnevalszeit. Karneval ist in den Werkstätten immer ein Highlight, konnte aber pandemiebedingt 2021 nicht stattfinden. “Der unangenehme, aber notwendige Umstand, medizinische Masken tragen zu müssen, und die Freude des Maskentragens in der Karnevalszeit sollten sich verbinden”, so Echterhoff. “Wir wollten einen leichteren Blick auf die Pandemie ermöglichen, einen optimistischen, fröhlichen Umgang mit dem Notwendigen.” Die Initiatoren um Fotograf Christoph Buckstegen und HPZ-Kunsttherapeut Olaf Scherken waren vom Umfang, von der Vielfalt und der Kreativität der Ergebnisse begeistert.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Aktivieren. Kreative Ideen für die Beschäftigung finden sich in der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist für Abonnenten der Zeitschrift bereits im Preis integriert und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich.

Passend dazu: Gut kommunizieren trotz MaskeSchaffen Sie positive Momente mit Maske