News
Der Ressourcenknappheit ein Schnippchen schlagen
Bei der Planung eines Angebots in der Sozialen Betreuung sind vor allem die finanziellen, räumlichen und personellen Ressourcen oft knapp bemessen. Kreative Lösungen sind gefragt.

Aus finanziellen Gründen auf bestimmte Betreuungsangebote verzichten? Das muss nicht sein, wenn Betreuungsteams kreativ nach Lösungen suchen.
Foto: Peter Maszlen
Ein ganzes Bündel dieser Lösungen stellt Aktivieren-Autorin Andrea Goldhahn in der aktuellen Ausgabe vor. Um das Hauptproblem der knappen Budgets zu umgehen, empfiehlt die Lehrerin für Pflegeberufe in ihrem Beitrag unter anderem:
- hauseigene Veranstaltungen mit Tombola oder einen Basar mit selbstgekochten Marmeladen
- Sachspendenaufrufe über das Schwarze Brett, etwa für Küchenutensilien für Aktivierungskisten
- Literatur, Bastel- und Hörbücher aus der Stadtbibliothek
- gemeinsame Anschaffungen teurer Materialien, wie Spielkonsolen, die trägerweit geteilt werden
Um personalle Unterstützung zu erhalten, empfiehlt es sich, verstärkt auf Ehrenamtliche zu setzen, die sich zum Beipiel durch Speed Datings werbewirksam akquirieren lassen. Auch macht es laut Goldhahn Sinn, fittere Bewohner bei Interesse als helfende Hände bei Sommerfesten und ähnlichem einzusetzen. Weitere Ideen und Anregungen stehen in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren