News

Bunter macht munter

Schon wenige bunte Accessoires in der Umgebung sorgen für Motivation und bilden Gesprächsanlässe. Einrichtungsgegenstände wie Kissen oder Tischdecken sind visuelle Reize fürs Gehirn. Mehr Schwung kommt in den Alltag, wenn Materialien selbst zur Bewegung auffordern: Luftballons, Bälle, Tücher, Papierservietten usw. Oft gibt allein das Gerät schon einen Impuls und fordert auf, sich damit zu beschäftigen, ohne dass eine konkrete Anleitung erfolgt.

-

Mit farbigen Luftballons antriebsarme Menschen in Bewegung bringen. Foto: Werner Krüper

Mit welchen Bewegungsübungen Sie Schwung und Farbe in den Alltag von Senioren bringen können, lesen Sie in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift Altenpflege. Dort stellt Ihnen Autorin Bettina Jasper drei besonders geeignete und gut umsetzbare Übungen in Wort und Bild vor.