News

Bunte Runden mit Hunden

Das Thema Hunde eignet sich wunderbar, um das Gedächtnis Ihrer Bewohner zu aktivieren. Ob Bauernregeln, Sprichwörter, berühmte Hunde aus Film und Literatur – die Freunde auf vier Pfoten bieten genügend Gesprächsstoff für bunte Runden mit kognitiv fitten und weniger fitten Bewohnern.

-

Foto: Elisabeth Rawald, fotolia.com

In diesen Tagen erwarten uns die Hundstage – benannt nach dem Fixstern Sirius (oder Hund). Vom 23. Juli bis zum 24. August brechen die heißen Tage an, um die sich auch die eine oder andere Bauernregel rankt und mit der Betreuungskräfte mit ihren Bewohnern eine Aktivierungseinheit rund um das Thema Hunde gestalten können. Zum Beispiel können die Teilnehmer Bauerregeln ergänzen, zum Beispiel: Heiße Hundstage prophezeien einen – kalten Winter. Hundstage heiß, Winter lange – weiß. Hundstage heiß und schwül, braucht der Bauern – Hände viel.

Sprichwörter und Redewendungen helfen, das Gedächtnis auch bei stark eingeschränkten Teilnehmern zu aktivieren, da tief ins Langzeitgedächtnis gegriffen wird. Die Teilnehmer können zum Beispiel folgende Sprichwörter vervollständigen: Sie sind wie Hund und – Katze. Jemand sieht aus wie ein begossener – Pudel. Mit den Wölfen – heulen. Eiskalt wie eine – Hundeschnauze. Wer mit Hunden ins Bett geht, steht mit – Flöhen auf.

Diese und andere Tipps bunte Tipps finden Sie in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren – und im Buch "Themenorientierte Aktivierung I. Potpourri zu Hunden, Tee, Rosen für gemischte Gruppen" von Eva Diamant und Cornelia Haar, dem die Anregungen entnommen sind.