News
Bewohner entscheiden, was ihnen guttut
Wie kann Gesundheitsförderung für Bewohner nach den Möglichkeiten des Präventionsgesetzes gelingen? Ein Projekt aus Niedersachsen mit fünf stationären Plegeeinrichtungen zeigt den Weg.

Den Bewohnern war es besonders wichtig, dass sie sich einbringen und selbst entscheiden konnten, welche Gesundheitsangebote sie möchten.
Foto: AdobeStock/Hunor Kristo
Seit Inkrafttreten des Präventionsgesetzes im Jahr 2015 haben die gesetzlichen Pflegekassen gemäß § 5 Abs. 1 SGB XI den Auftrag, Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung für Bewohner in voll- und teilstationären Einrichtungen umzusetzen. Dabei sind die Einrichtungen und die Bewohner zu beteiligen.
In dem Projekt "Gesundheitsförderung für Bewohner*innen stationärer Pflegeeinrichtungen" haben sich fünf stationäre Einrichtungen in der Stadt und Region Hannover und in Hildesheim auf den Weg gemacht, in einem zweijährigen Projekt bis Januar 2019 einen partizipativen Organisationsentwicklungsprozess zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der in den Einrichtungen lebenden Menschen anzustoßen. Unter Begleitung der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen und des pro familia Landesverbands Niedersachen sowie einer Gesamtförderung der Barmer Niedersachsen/Bremen haben die Akteure in den Einrichtungen Maßnahmen entwickelt, die sich in die unterschiedlichen Voraussetzungen der Einrichtungen einpassten und alle die Gesundheit und das Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellten.
Kleinere, selbst organisierte Projektgruppen, die mindestens zur Hälfte aus Bewohnern und Angehörigen zusammengesetzt waren, haben pro Haus konkrete Maßnahmen entwickelt. Dazu gehören zum Beispiel das Etablieren von Einkaufsnachmittagen auch für mobilitätseingeschränkte Bewohner, regelmäßige Tanztees, Beauty-Tage, insbesondere für Bewohner mit kognitiven Einschränkungen oder Patenschaften für neu einziehende Bewohner, die von anderen Bewohnern und Angehörigen übernommen werden.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
- Tipp: 957 Artikel, Videos und Bücher zum Stichwort "Prävention" in der Mediathek "Vincentz Wissen"
- in eigener Sache: in der Printausgabe wurden die Autorenfotos von Theresa Vanheiden und Birgit Wolff versehentlich vertauscht. Wir entschuldigen uns bei den Autorinnen für diesen Fehler.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren