News

Betreuungsmaterialien übersichtlich ordnen

Wer bei den Materialien für die Soziale Betreuung Ordnung hält, spart Zeit, weil er nicht suchen muss. Doch zunächst geht es ans Aussortieren und Aufräumen, um Spiele, Bücher, CDs und Bastelutensilien zu strukturieren. In der Mai-Ausgabe von Aktivieren erläutert Petra Fiedler, wie Betreuuende am besten vorgehen.

-

Finden statt Suchen: Wer Bücher, Spiele, Bastelmaterial und ähnliches übersichtlich strukturiert, spart wertvolle Ressourcen.

Foto: Petra Fiedler

Ihr Tipp: "Planen Sie zwei Aufräumwochen, in denen Sie sich täglich eine Stunde zum Aufräumen reservieren. In kleinen Zeiteinheiten schaffen Sie oft mehr, als wenn Sie viele Stunden am Stück das Gleiche tun." Für die erste Woche rät Buch- und Spieleautorin Fiedler (Autorin u.a. Vertellekes), täglich eine Stunde auszumisten. Die zweite Woche ist für das Ordnen des verbleibenden Materials für alle Mitarbeitenden reserviert. Die Betreuungsexpetin hat mit dieser Vorgehensweise gute Erfahrungen gemacht: "Schritt für Schritt, ohne sich zeitlich zu überfordern, erreichen Sie innerhalb von zwei Wochen Ihr Ziel: eine geordnete Materialaufbewahrung."

Für das Sortieren des verbleibenden Materials plädiert Fiedler für Kategorien und Unterkategorien, wie etwa Bücher in Lieder-, Vorlese-, Bastelbücher etcetera zu gruppieren oder Spiele in die Unterkategorien Brett-, Geschicklichkeits- oder Würfelspiele. Entlang dieser Kategorien gliedert sich dann idealerweise eine Bestandsliste, die kontinuierlich gepflegt wird.

Sie kennen Aktivieren noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.