News
Berührende Begegnungen zwischen Jung und Alt
Unter dem Motto "Begegnungen, die berühren" startet die "pro Senium"-Gruppe mit Sitz im niedersächsischen Tarmstedt im Februar einen Social Media-Wettbewerb. In dessen Mittelpunkt sollen bewegende Momente zwischen Jung und Alt stehen. Teilnehmer sollen ihre Erfahrungen und vor allem ihre Emotionen kreativ wiedergeben und diese über die Unternehmensseite auf Facebook einreichen.
"Wir möchten einmal auf das Schöne aufmerksam machen, das mit unserem Beruf verbunden ist", sagt Marc Westermann, Mitglied der Geschäftsführung, "denn auch oder sogar gerade diese Momente motivieren unsere Mitarbeiter immer aufs Neue."
Erlaubt ist, was gestalterisch und technisch möglich ist: Fotos, Zeichnungen, Videos, Audioaufnahmen oder anderes. Auch inhaltlich will "proSenium" keine engen Vorgaben machen. Vielmehr gehe es darum aufzuzeigen, auf welche Art sich Menschen begegnen – egal in welchem Alter oder auch Gesundheitszustand sie auch sind – und was diese Begegnungen beim Betrachter auslösen.
Neben dem Aufruf über das soziale Netzwerk Facebook bewirbt der Pflegeheimbetreiber die Aktion mit Plakaten in ansässigen Schulen. Beide Kommunikationswege sollen vornehmlich junge Menschen ansprechen und für den Pflegberuf begeistern. Als Jury dient die Öffentlichkeit. Die drei eingereichten Werke mit den meisten "Gefällt mir"-Klicks auf Gacebook werden prämiert. Zu gewinnen gibt es ein Samsung Galaxy S III, ein IPod Nano und einen Wertgutschein.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren