News
“Begegnung der Generationen” gewinnt Wettbewerb
Das Projekt "Begegnung der Generationen", eine
Kooperation des Evangelischen Seniorenheims
Neumühle und der Schule im Aischgrund, beide beheimatet im
mittelfränkischen Bad Windsheim, ist beim diesjährigen
Wettbewerb um den Bayerischen Demenzpreis mit dem ersten
Preis ausgezeichnet worden. Er ist mit 3.000 Euro
dotiert

Im Rahmen des Projektes verbringen Schülerinnen und
Schüler der 5. Jahrgangsstufe Zeit mit demenziell
erkrankten Bewohnern. Die Schüler können dadurch
Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Demenz erwerben,
gleichzeitig profitieren die Heimbewohner von den
Aktivitäten mit den jungen Besuchern.
Der 2. Preis (2.000 Euro) ging an das Projekt
"Überleitungshilfe Demenz" der Kliniken Kreis Mühldorf am Inn in
Oberbayern. Dessen Ziel ist es, die Lebensqualität von
demenziell erkrankten Patienten sowohl während des
Krankenhausaufenthalts als auch zuhause zu verbessern.
Mitarbeiter des Krankenhaussozialdienstes unterstützen
durch Hausbesuche die bedarfsgerechte Versorgung im
häuslichen Umfeld.
Mit dem 3. Preis (1.000 Euro) wurde das Projekt
"Erlebniswelten – Erfahrungsschatz" des BRK-Wohn- und Pflegeheims "Am
Staffelberg" im oberfränkischen Bad Staffelstein
prämiert. Gemeinsam mit Mitarbeitern und Ehrenamtlichen
fahren demenziell erkrankte Menschen mit besonderen
zweisitzigen Fahrrädern auf Wegen, die sie von früher
kennen. Dies ruft Erinnerungen wach und ermöglicht den
betroffenen Menschen die Teilhabe am öffentlichen
Leben. Die körperliche Betätigung wirkt sich zugleich
positiv aus.
Der Bayerische Demenzpreis wurde in diesem Jahr zum
insgesamt dritten Mal verliehen. Er wird seit 2016
alljährlich vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit
und Pflege ausgelobt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren