News
Astrazeneca-Impfstoff für alle empfohlen
Auch Menschen über 65 Jahren sollen den Corona-Impfstoff von Astrazeneca erhalten. Die Ständige Impfkommission hatte nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur die bisherige Altersbegrenzung am Donnerstag nach Auswertung neuer Studien aufgehoben. Ein vorgeschriebenes Stellungnahmeverfahren stehe aber noch aus.

Die Ausweitung sei am Mittwoch beschlossen worden. „Das ist eine gute Nachricht für alle Älteren, die auf eine Impfung warten. Sie können schneller geimpft werden“, sagte Minister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag.
Bund und Länder hatten am Mittwoch in ihrem Beschluss zum weiteren Corona-Vorgehen festgestellt, dass der Impfstoff von Astrazeneca ausweislich von Studienergebnissen aus Großbritannien generell eine hohe Wirksamkeit aufweise. Dies ist auch in der älteren Bevölkerung der Fall. In vielen Ländern wurden schon von Beginn an alle Altersgruppen mit dem gemeinsam mit der Universität Oxford entwickelten Impfstoff von Astrazeneca geimpft.
Bisher bekamen Bewohner von Alten- und Pflegeheimen aufgrund ihres hohen Alters ausschließlich Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna. Die Erfolge sind sichtbar. Während in Nordrhein-Westfahlen im vergangenen Dezember noch 5.265 Pflegeheimbewohner mit dem Coronavirus infiziert gewesen seien, seien es aktuell nur noch 468, berichtete Armin Laschet (CDU) am Donnerstag im Düsseldorfer Landtag.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren