Sie möchten Aktivieren kennenlernen?Aktivieren im FlexAbo – alle Infos Kostenloses ProbeAbo – jetzt testen Blick in die aktuelle Ausgabe
Sie sind bereits Aktivieren-Abonnent? Digitale Ausgabe lesen Zum Kundenlogin auf aktivieren-digital.net Ideendatenbank & Wochenplaner & Spiele anwenden Zum Kundenlogin auf aktivieren-plus.de
Sie haben Fragen? Antworten finden Sie in unseren FAQs
Das Magazin für die Soziale Betreuung unterstützt Sie mit Ideen und farbenfrohen Beispielen, die Sie bei der Organisation Ihrer Angebote entlasten und Ihnen neue Impulse für den Betreuungsalltag geben.
Jetzt informieren
Sehen Sie hier die Inhalte der aktuellen Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst: Aktivieren liefert Ihnen mit jeder Ausgabe regelmäßig farbenfrohe Ideen und Anregungen für die Soziale Betreuung von Senioren.
Jetzt reinlesen
Bücher
Kalender
Spiele
FlexAbos
Alle Produkte ansehen
Anstöße geben zum Erinnern, Nachdenken, Schmunzeln und Singen. Beieinandersitzen, sich etwas “vertellen”, Geschichten erzählen: Das ist der Grundgedanke dieses Frage- und Antwortspiels für ältere Menschen.
Mehr zum Thema
Kurzaktivierungen für Menschen mit Demenz Die vier Bände der Buchreihe unterstützen alle, die ohne großen Aufwand Ideen und Hilfsmittel für die jahreszeitliche Aktivierung einsetzen wollen.
Vincentz steht für Vernetzung in der Altenhilfe. Wir bieten ein breites Spektrum von Services. Zusätzlich bauen wir mit unserem eLearning unser Online-Angebot für die Pflegebranche permanent aus.
Vincentz Akademie – individuelle Fortbildungen
Aktivieren Preis
Videos
Wissensdatenbank
Downloads (Zusatzmaterial zum Magazin Aktivieren)
Verlagsprogramm
Jetzt kostenlos testen
Mit VINCENTZ WISSEN haben Sie jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Vincentz-Inhalte aus Zeitschriften, Büchern und Veranstaltungen. Wählen Sie die für Sie und Ihr Team relevanten Themen:
Mehr erfahren
Wie können Pflegeeinrichtungen selbstbestimmte Sexualität fördern und Gewalt vorbeugen?
Pflegeberufe standen im Haus Stephanus im hessischen Alsfeld im
Die Bundesmittel für die Jugendfreiwilligendienste und den Bundesfreiwilligendienst werden
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat im Oktober eine Fachtagung für
Die Bundesregierung setzt bei den Freiwilligendiensten den Rotstift an.
Warum sollten auch Betreuungsleitungen ihr Qualitätsmangament auf ein neues
Wie fühlt sich eine Demenz an? Das lässt sich
Humor ist ein wirksames Mittel im Umgang mit den
Jeder vierte Platz bei Freiwilligendiensten könnte durch Kürzungen im
Ein Geschäftsführer als Praktikant in der Nachtschicht? Das ist
Ein Gebetsraum für Muslime, ein Andachtsraum für Christen, eine
Jens Fehrenbacher ist Seelsorger. Er spricht im Interview über
Ein Münchner Start-Up hat einen sozialen Roboter entwickelt, der
Periode, Schwangerschaft, Geburt & Co.: Körperliche Beschwerden und Schmerzen
Musik ist Verbindung. Das zeigt das Beispiel des AWO