Ergotherapeutin Eva Hartmann und ihr Team zeigen in der neuen Videoserie, wie die Sinnensaktivierung schwer demenziell erkrankter Menschen für mehr Lebensqualität sorgen kann.
03. Apr 2020 | News
Wie Betreuende mit Sinnesaktivierung die Wahrnehmung der Bewohner fördern
Betreuungskräfte haben zahlreiche Möglichkeiten, Bewohner mit fortgeschrittener Demenz oder starker Bewegungseinschränkung dabei zu unterstützen, ihren Körper wieder zu spüren. Wie sie dabei praktisch vorgehen können, ist Thema der neuen neunteiligen Videoserie von Altenpflege Aktivieren.

Das Team des Pflegezentrums Haus Rauschenberg (Hessen) um Ergotherapeutin Eva Hartmann zeigt, wie die Aktivierung schwer demenziell erkrankter Menschen über die neun Wahrnehmungsbereiche mit einfachen Mitteln gelingt. Im ersten Teil der Serie erläutert die Ergotherapieleiterin die theoretischen Grundlagen. Weiter geht in den kommenden Wochen und Monaten dann mit der somatischen, auditiven, gustatorisch-olfaktorisch-oralen Wahrnehmung über die taktil-haptische, vestibuläre, vibratorische und visuelle Stimulation bis hin zur anregenden und beruhigenden Waschung.
Hier geht es zum ersten Teil der Serie im Youtube-Channel von Altenpflege Aktivieren.
Weitere Ideen für die Betreuung von Menschen mit Demenz finden Sie in der Ideendatenbank AktivierenPlus. Abonnenten der Zeitschrift haben nach einmaliger Registrierung automatisch Zugriff. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar!

Bücher
Erinnerungen lebendig machen
Wie erreicht man demenziell erkrankte Menschen? Mit dem "Bilder- und Fühlbuch" von Ulrike Mücke! Einfache, klare Abbildungen laden zum Betrachten und Erzählen ein. Auch der Tastsinn wird angesprochen, denn einige Alltagsgegenstände lassen sich "erfühlen". Vom porösen Material eines Schwamms bis zur rauen Oberfläche eines Reifens. Ob in der Einzelbetreuung oder der Gruppenstunde: Die Themen Haushalt, Badezimmer, Küche, Obst und Gemüse, Werkzeuge und Garten wecken Erinnerungen. Jede Abbidlung ist um biografische Fragen ergänzt. So starten Betreuungskräfte sofort und ohne Vorbereitung in vergnügliche Aktivierungsrunden.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!