Die im Mai zum zweiten Mal erschienenen Zeitschrift Aktivieren widmet sich im Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe dem Thema Internetnutzung für die Biografiearbeit.
15. Mai 2015 | News
Themenvielfalt für Aktivierung und Beschäftigung
Tablets und Internet bereichern die Biografiearbeit mit demenzkranken Menschen. Das hat die Autorin des Schwerpunktthemas der Zeitschrift Aktivieren festgestellt. Via Street View suchte sie mit den Betroffenen zum Beispiel deren Geburtsorte auf.

Sie ließ sich von ihnen durch Straßen ihrer Kindheit leiten und staunte, wie viele Details diese dabei erinnerten. Offensichtlich waren die Erkrankten so besser in der Lage, Erinnerungen abzurufen als nur über das Gespräch.
Außerdem Thema in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren, die am 15. Mai erschienen ist: Wie Leitungskräfte in der Sozialen Betreuung dafür sorgen, dass das Betreuungsteam sich auch tatsächlich seinen Betreuungsaufgaben widmen kann und nicht regelhaft für pflegerische Tätigkeiten herangezogen wird. Dazu hat die Redaktion bei Praktikern aus der Branche nachgehakt.
Praktiker kommen auch in der Rubrik "Kollegen & Praxis" zu Wort. Dort erzählen sie, wie Bewohner beim Anlegen eines Sinnesgartens von Anfang an einbezogen wurden und wie dieser Garten nun regelmäßig das Aktivierungsangebot bereichert. Und der Betreiber Pflegen & Wohnen Hamburg erläutert, wie besondere Events Akzente im Alltag der Bewohner setzen - etwa ein Besuch auf dem Fischmarkt oder eines Pferderennens - und Erinnerungen an frühere Aktivitäten aufleben lassen. Nicht zuletzt erfahren die Leser, wie sie ähnliche Events auch in der eigenen Einrichtung organisieren.

Zeitschriftenabo
Aktivieren
Die
Soziale Betreuung gewinnt immer mehr an Bedeutung im Pflegealltag.
Betreuungskräfte nach §43b müssen koordiniert werden. Alle Beteiligten
sind gefordert Tag für Tag neue Konzepte und individuelle
Betreuungsangebote zu entwickeln, um die Senioren zu begeistern. Doch
woher immer wieder aufs Neue frische Ideen nehmen? Wie lässt sich
Abwechslung in den Betreuungsalltag bringen und die Kreativität anregen?
Aktivieren - das Magazin für die Soziale Betreuung unterstützt
Sie dabei: Mit Ideen und farbenfrohen Beispielen, die Sie bei der
Organisation Ihrer Angebote entlasten und Ihnen neue Impulse für den
Betreuungsalltag geben.
Weitere Informationen zum Abonnement siehe unten oder unter aktivieren.net/zeitschrift/aktivieren_abonnement.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!