Foto: SBK
09. Jul 2015 | News
Streicheleinheiten für Echsen und Schlangen
Keinerlei Berührungsängste zeigten die Bewohner im Städtischen Seniorenzentrum Köln-Riehl im hautnahen Kontakt mit Echse, Schlange und Vogelspinne. Im Gegenteil: Offenbar wirken nicht nur Hund, Katze und Co. positiv auf das Wohlbefinden von Senioren.

Bereits zweimal haben die SBK Sozial-Betriebe-Köln die Ergotherapeutin Angelika Hofer des pädagogischen Teams vom Aquazoo Düsseldorf in ihre Pflegeheime eingeladen. So konnten mittlerweile vier Bewohnergruppen neben den üblichen therapeutischen Hundebesuchen erstmalig die Erfahrung machen, exotische Tiere in der eigenen vertrauten Wohnumgebung live zu erleben.
Im Rahmen lehrreicher wie unterhaltsamer Vorträge lernten die Senioren mehr über den Lebensraum und die Eigenschaften der mitgebrachten Tiere. Jeder Bewohner durfte die Tiere anfassen. "Die meisten Teilnehmer waren neugierig und geradezu ungeduldig, die Tiere endlich selbst berühren zu können", so Susanne Bokelmann, Leiterin Soziale Betreuung der SBK – Grund genug für die SBK, das Angebot regelmäßig im Rahmen der Sozialen Betreuung zu ermöglichen.

Spiele
Bei uns zu Hause
In Erinnerungen schwelgen und gemeinsam ein gemütliches Zuhause einrichten. Liebevoll gestaltete Möbel auswählen und über die "Kochhexe" oder den "Nierentisch" aus früheren Zeiten miteinander ins Gespräch kommen: All das und vieles mehr hält das Biografiespiel "Bei uns zu Hause" für die Mitspieler bereit. Einfach die "Zimmer" der Wohnung auslegen und schon kann es losgehen. Beim gemeinsamen Einrichten mit Möbeln und Dekorationsgegenständen plaudern die Teilnehmer über Erlebnisse rund um die Themen Wohnen, Arbeit und Freizeit. Neben den visuellen Reizen unterstützen biografische Fragekarten die Spielleitung: Wie sieht Ihr Lieblingssessel aus? Hatten Sie früher einen Kachelofen? Welche Blumen mögen Sie besonders? So gelingt es ganz nebenbei, mehr über die Lebensumstände der Teilnehmer zu erfahren. Und die fachkundigen "Inneneinrichter" sind sicherlich mit viel Spaß dabei!
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!