So duftet der Frühling: Jeder Teilnehmer erhält eine Blüte, die er mit allen Sinnen wahrnimmt und sie dann weiterreicht.
Foto: fotolia/Ocskay Mark
09. Mai 2016 | News
Bunte Blumen eignen sich gut, um die Natur in die Pflegeeinrichtung oder auf die Terrasse zu holen. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten, spielerisch das Erinnern zu trainieren und die Sinne zu stimulieren.
So duftet der Frühling: Jeder Teilnehmer erhält eine Blüte, die er mit allen Sinnen wahrnimmt und sie dann weiterreicht.
Foto: fotolia/Ocskay Mark
Mit passenden Bewegungsübungen und Gesang lassen Betreuungskräfte der Frühjahrsmüdigkeit keine Chance.
Die Aktivieren-Autoren Björn Geitmann und Susanne Weyhe (Das Ideenbuch) setzen zum Beispiel auf das Weiterreichen einer Blume im Kreis von Bewohner zu Bewohner. Jeder betrachtet und beschnuppert seine Blüte und gibt sie anschließend an den Nachbarn im Stuhlkreis weiter.
Für stehfähige und aktive Teilnehmer lässt sich die Übung im Stehen durchführen, kombiniert mit einem Bewegungstanz zu passender Frühlingsmusik. Wie Betreuungskräfte dabei genau vorgehen, erfahren sie in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren.
Sie kennen Aktivieren - Das Magazin für die Soziale Betreuung noch nicht? Dann sichern Sie sich noch heute Ihr kostenloses Probeexemplar.
Bücher
Auch hochbetagte, scheinbar vor sich hindämmernde Bewohner sind zu erreichen. Auf sie ist diese wertschätzende Kurzzeitaktivierung zugeschnitten. Mit einem Zeiteinsatz von 1 bis 2 Minuten gelingt es Ihnen, die Kommunikationsfähigkeit und Lebensqualität der Senioren zu steigern. Dieses Powerbook zeigt eine schnell zu erlernende und sofort einsetzbare Methode auf. Klar und gut verständlich wird beschrieben: - Was ist der Ursprung, was sind die Prinzipien? - Welche Materialien können eingesetzt werden? - Welche Impulse können gegeben werden? - Was kann nonverbale Kommunikation bewirken? Ein ideales Handwerkszeug für den Pflegealltag mit zahlreichen Anwendungs- und Praxisbeispielen.
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!