Handläufe im Pflegeheim-Flur eignen sich gut für die Aktivierungs-Übungen. Foto: Werner Krüper
24. Sep 2014 | News
Praxis-Tipps zur Aktivierung im Pflegeheim-Flur
Flure im Pflegeheim eignen sich mit ihren Handläufen als Aktivierungs-Gang, um die Muskeln und den Geist von Senioren zu aktivieren. Wie Sie diesen Raum in ein Trainings-Gelände umfunktionieren, lesen Sie in der September-Ausgabe von Altenpflege.

Flure von Pflegeeinrichtungen werden oft nur als Durchgangsbereiche betrachtet. Dabei bieten sie ideale Möglichkeiten fürs Bewegungstraining. Ausgestattet mit Handläufen, laden sie zum Gehen ein und bieten Haltemöglichkeiten bei Übungen im Stand. Dennoch sind Bewohner nur in Ausnahmen beim Training in Korridoren zu beobachten. Viele Senioren ziehen mehr oder weniger mobil in ein Pflegeheim ein, bewegen sich – mit oder ohne Hilfsmittel von A nach B. Doch im Lauf der Zeit büßen sie oft schleichend ihre Gehfähigkeit ein. Es gibt nur noch wenige Anlässe, um eine Strecke zurückzulegen. Angst vor Stürzen und längeren Distanzen ohne Sitzgelegenheit bremst manche Senioren aus. Gibt es dagegen auf der Strecke vom eigenen Zimmer zum Speiseraum Interessantes zu sehen und zu tun, bringt das manche Bewohner auf die Beine. Voraussetzung ist, dass Mitarbeiter Hinweise und Motivation geben und alte Menschen auf der Tour begleiten. Tipps und Übungsbeispiele finden Sie in der September-Ausgabe der zeitschrift Altenpflege.
Die Zeitschrift Altenpflege
Bücher & Spiele von Bettina M. Jasper

Sonstiges
Therapiegang 2
Ideal für Einrichtungen, die mit frischem Wind immer wieder neue Anregungen präsentieren wollen: Das zweite, achtteilige Bilderset aus der Reihe "Therapiegang" belebt Flure wie Gruppenräume in stationären Einrichtungen. Neuer Wandschmuck und neues Therapieangebot: Alte Menschen verweilen, betrachten die Bildgeschichte "Hänsel und Gretel", erinnern sich und kommen ins Gespräch. Märchengestalten aus der Kindheit sprechen auch demenziell erkrankte Menschen an, setzen Gesprächsanreize für Senioren, Angehörige und Pflegekräfte.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!