02. Feb 2017 | News
Neue Broschüre über Sexualität und Demenz
Unter dem Titel "Sexualität und Demenz" hat "Pro Familia", die Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung, eine Broschüre für Angehörige und Pflegekräfte herausgegeben. Die Schrift widmet sich Problemen, möglichen Ursachen und Strategien zum Umgang mit Demenzkranken und deren sexuellen Bedürfnissen.

Tenor der Publikation: Auch Menschen mit Demenz haben sexuelle Bedürfnisse, fallen aber auf, wenn sie sich nicht mehr an übliche soziale Regeln halten können. Manche äußern ihre sexuellen Wünsche sehr direkt, auch gegenüber fremden oder unbeteiligten Personen, entkleiden sich öffentlich oder berühren die Pflegeperson wie einen Sexualpartner. Für pflegende Angehörige und Pflegekräfte ist unangepasstes oder übergriffiges Sexualverhalten hoch belastend.
Wie Pflegende und Angehörige auf derart kritisches Verhalten reagieren können, ist neben vielem anderem Thema der 30-seitigen Broschüre. Sie ist auf der Homepage von Pro Familia als kostenloser Download erhältlich.

Bücher
Märchen für Menschen mit Demenz
Aus der Kindheit vertraute Märchen wecken auch bei Menschen mit Demenz häufig Erinnerungen. Dr. Angelika B. Hirsch, Vizepräsidentin der europäischen Märchengesellschaft, bietet allen Interessierten eine fundierte Anleitung zum Einsatz von Märchen in der Altenhilfe. Ganz praktisch lässt sich anhand von 18 Beispielmärchen der Ablauf und die Struktur einer Aktivierungsstunde verfolgen. Basisinformationen zur Krankheit Demenz und zum Umgang mit erkrankten Menschen runden den Ratgeber ab. Fachkräfte des sozialen Dienstes, Betreuungsassistenten und pflegenden Angehörige profitieren von diesem kompakten Handbuch.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!