Bescheinigten der 87b-Qualifizierung in Beckum grundsätzlich gute Noten: die studierenden Projektteilnehmer mit den Projektleitern und Autoren.
Foto: Fachhochschule Münster
28. Dez 2015 | News
Betreuungsassistenten nach § 87 b SGB XI fühlen sich durch ihre Qualifizierungsmaßnahme auf die Praxis überwiegend gut vorbereitet. Allerdings fehlt zum Teil demenzspezifisches Wissen – so das Fazit einer nicht repräsentativen Studie der Fachhochschule Münster.
Bescheinigten der 87b-Qualifizierung in Beckum grundsätzlich gute Noten: die studierenden Projektteilnehmer mit den Projektleitern und Autoren.
Foto: Fachhochschule Münster
Studierende des Fachbereichs Pflege und Gesundheit der Fachhochschule Münster hat das Ausbildungsangebot des "Arbeitskreises Beckumer Altenpolitik" für angehende Betreuungsassistenten evaluiert. Dazu wurden unter anderem die Teilnehmer dieser Qualifizierungsmaßnahme befragt.
84 Prozent der Befragten stimmten zu, dass die Qualifizierung sie alles in allem gut auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet hat; 46 Prozent wünschen sich jedoch mehr theoretische Grundlagen – etwa zu Phasen einer Demenz, zum Umgang mit Demenzbetroffenen – und 54 Prozent mehr praktische Übungen, etwa wie Betreuungskräfte geschlechtsspezifische Angebote erstellen und wie sie feststellen, wann welche Angebote sinnvoll sind.
Die Ergebnisse im Einzelnen können Interessierte in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren nachlesen.
Spiele
Zahlen, Farben, Legespaß: Als Gedächtnis- und Konzentrationstraining konzipiert, ist das Wabe-Spiel ideal in der sozialen Betreuung einzusetzen. Es gilt, gemeinsam ans Ziel zu gelangen. Oder im Wettstreit gegeneinander anzutreten. Zahlreiche Spielvarianten zur individuellen Gestaltung erlauben es der Spielleitung, auch demenziell Erkrankte einzubeziehen. Die Schwierigkeitsgrade lassen sich variieren. Ob beim Legen von Farb- oder Zahlenstrahlen, beim Erwürfeln und sammeln von Zahlen: Der gemeinsame Spielspaß ist in jedem Fall garantiert. Karton im Format 25,8 x 15,8 x 5 cm mit 49 Sechsecken, einem Farbwürfel, zwei Augenwürfeln und Spieleanleitung.
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!