Gemeinsamer Workshop mit der Stiftung "Humor hilft Heilen": Die Caritas im Bistüm Münster will mehr Humor in ihre Pflegeheime und Krankenhäuser bringen.Foto: Caritas Münster
12. Okt 2018 | News
Mehr Humor in die Pflege bringen
Der Caritasverband für die Diözese Münster will mehr Humor in seine 56 katholischen Krankenhäuser, 205 Altenheime und über 90 Sozialstationen bringen. Ein gemeinsamer Workshop mit der Stiftung "Humor hilft Heilen", die 2008 von TV-Comedian und Bestsellerautor Dr. Eckart von Hirschhausen gegründet wurde, gab jetzt das Startsignal.

Humor, das wurde den Workshop-Teilnehmern vermittelt, sei nichts anderes als Beziehungspflege. Die nütze nicht nur Patienten und Bewohnern, sondern könne auch helfen, sich im Team besser zu verstehen, Druck abzubauen und besser mit Trauer und Leid umzugehen. Das Thema "Humor" wolle man deshalb nun in den diözesanen Arbeitsgemeinschaften vertiefen und nach und nach in Pflegeschulen, Klinken, Altenheimen und Sozialstationen implementieren.

Bücher
Werte gehen heute anders
Mitgefühl, Professionalität, Sicherheit , Lebensqualität: Werte bestimmen unser Denken, unser Handeln, Empfinden und Wohlbefinden. Welche Werte sind Ihnen in Ihrem Leben und bei Ihrer Arbeit wichtig? Was tun Sie, wenn Ihre Werte mit den Werten Ihres Arbeitgebers, der Kolleg:innen oder Pflegebedürftigen in Konflikt geraten? Das Buch will Denkanstöße geben und Fragen stellen. Denn Im täglichen Miteinander geht es häufig darum, eine Balance zu finden. Nutzen Sie die Anregungen und Hilfsmittel wie zum Beispiel das Wertequadrat. Und gestalten Sie dann Ihren Arbeitsalltag in der Pflege glücklicher und zufriedener.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!