14. Mrz 2013 | News
Krankenkassen zahlen Impfung gegen Lungenentzündung
Künftig werden für Menschen ab 60 Jahre die Kosten der Impfung gegen 13 Pneumokokken-Erregertypen von den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) übernommen.
Mit dieser Entscheidung erweitern sich die Möglichkeiten für über 60-Jährige, aber auch für Risiko-Patienten ab 50 Jahre mit schweren Grunderkrankungen wie Diabetes oder COPD, sich im Rahmen ihrer gesetzlichen Krankenversicherung gegen Pneumokokken-Infektionen impfen zu lassen.
Die Immunisierung älterer Menschen ist wichtig, weil die Anfälligkeit für Infektionen bei Erwachsenen mit Zunahme des Alters steigt und Infektionen schwerer und komplikationsreicher verlaufen. Infektionen mit Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) sind mit etwa 50 Prozent die häufigste bakteriell bedingte Ursache für Lungenentzündungen im Erwachsenenalter.
Nicht nur ältere Menschen sollten sich gegen Pneumokokken-Infektionen immunisieren, auch Risikopatienten mit Grunderkrankungen - insbesondere Erkrankungen, bei denen das Immunsystem geschwächt ist - brauchen zusätzlichen Impfschutz. Seit Oktober 2011 ist für Menschen ab 50 Jahren und chronisch Kranke ein Pneumokokken-Konjugatimpfstoff zur Immunisierung gegen 13 Pneumokokken-Typen zugelassen.

Bücher
Werte gehen heute anders
Mitgefühl, Professionalität, Sicherheit , Lebensqualität: Werte bestimmen unser Denken, unser Handeln, Empfinden und Wohlbefinden. Welche Werte sind Ihnen in Ihrem Leben und bei Ihrer Arbeit wichtig? Was tun Sie, wenn Ihre Werte mit den Werten Ihres Arbeitgebers, der Kolleg:innen oder Pflegebedürftigen in Konflikt geraten? Das Buch will Denkanstöße geben und Fragen stellen. Denn Im täglichen Miteinander geht es häufig darum, eine Balance zu finden. Nutzen Sie die Anregungen und Hilfsmittel wie zum Beispiel das Wertequadrat. Und gestalten Sie dann Ihren Arbeitsalltag in der Pflege glücklicher und zufriedener.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!