Allgäuer Heimbewohner schlüpfen für ein Kalenderprojekt in die Rollen von Filmstars.
Foto: Susanne Mölle
28. Aug 2015 | News
Für ein außergewöhnliches Kalenderprojekt schlüpfen derzeit einige hochbetagte Menschen in Bayern in die Rollen von Hollywood-Stars. Die Bewohner verschiedener Seniorenheime des Unternehmens "Allgäu Pflege" aus Sonthofen präsentieren sich als Film-Legenden vor der Kamera und zieren demnächst jeweils ein großformatiges Kalenderblatt.
Allgäuer Heimbewohner schlüpfen für ein Kalenderprojekt in die Rollen von Filmstars.
Foto: Susanne Mölle
Das Projekt, in dem Heimbewohner im Alter von 71 bis 91 Jahren in die Rollen von wie Marilyn Monroe, Marlene Dietrich oder Bud Spencer schlüpfen, trägt den Titel "In bester Gesellschaft". Es wird von der Allgäu Pflege initiiert, einem gemeinnützigen Träger mit vier Pflegeeinrichtungen im Landkreis Oberallgäu. Unterstützt wurde die Aktion von dem filmerfahrenen Maskenbildner Toni Leypoldt aus München und der Kemptener Fotografin Susanne Mölle.
Ziel des Projektes sei es, Abwechslung in den Alltag der Senioren zu bringen, sagt die Initiatorin Verena Fedtke: "Es ist berührend anzusehen, wie die alten Menschen, die zum Teil deutliche kognitive Einschränkungen haben, in ihren neuen Rollen aufgehen und Begeisterung zeigen."
Zeitschriftenabo
Die
Soziale Betreuung gewinnt immer mehr an Bedeutung im Pflegealltag.
Betreuungskräfte nach §43b müssen koordiniert werden. Alle Beteiligten
sind gefordert Tag für Tag neue Konzepte und individuelle
Betreuungsangebote zu entwickeln, um die Senioren zu begeistern. Doch
woher immer wieder aufs Neue frische Ideen nehmen? Wie lässt sich
Abwechslung in den Betreuungsalltag bringen und die Kreativität anregen?
Aktivieren - das Magazin für die Soziale Betreuung unterstützt
Sie dabei: Mit Ideen und farbenfrohen Beispielen, die Sie bei der
Organisation Ihrer Angebote entlasten und Ihnen neue Impulse für den
Betreuungsalltag geben.
Weitere Informationen zum Abonnement siehe unten oder unter aktivieren.net/zeitschrift/aktivieren_abonnement.
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!