Nachdem die Zahl der Betreuungskräfte in Pflegeeinrichtungen auf rund 60.000 gesteigert werden konnte, hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) weitere Verbesserungen angekündigt.
Foto: Werner Krüper
10. Nov 2017 | News
Nachdem die Zahl der zusätzlichen Betreuungskräfte in stationären Pflegeeinrichtungen infolge der Pflegestärkungsgesetze in den letzten Jahren stetig erhöht werden konnte (wir berichteten am 1. November unter der Überschrift "Zahl steigt auf 60.000"), hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) weitere Verbesserungen angekündigt.
Nachdem die Zahl der Betreuungskräfte in Pflegeeinrichtungen auf rund 60.000 gesteigert werden konnte, hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) weitere Verbesserungen angekündigt.
Foto: Werner Krüper
"Dass wir die Zahl der Betreuungskräfte in Pflegeeinrichtungen mehr als verdoppeln konnten, ist zusammen mit dem Abbau unnötiger Bürokratie und der Bezahlung von Tariflöhnen ein wichtiger Schritt", so der Minister. "Weitere Schritte" müssten nun folgen – dazu gehörten "insbesondere weitere Verbesserungen bei der Ausstattung mit Pflegefachkräften und angemessene Löhne auch in nicht tariflich-gebundenen Pflegeeinrichtungen überall in Deutschland".
Musik-Ton
Die CD zum bewährten Liederbuch Die CD enthält eine Auswahl von 16 Lieblingsliedern aus dem bekannten Liederbuch. Die Titel sind jeweils in der Instrumentalversion und in einer gesungenen Version eingespielt: - Alle Vögel sind schon da - Das Wandern ist des Müllers Lust - Hab mein Wage vollgelade - Nun will der Lenz uns grüßen - Die Gedanken sind frei - Ein Männlein steht im Walde - Komm lieber Mai - Der Mond ist aufgegangen - Wem Gott will rechte Gunst erweisen - Horch, was kommt von draußen rein - Ich weiß nicht, was soll es bedeuten - Bunt sind schon die Wälder - Nun ade, du mein lieb Heimatland - Hoch auf dem gelben Wagen - Lustig ist das Zigeunerleben - Guten Abend, gut Nacht
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!