Für den Therapeutischen Tischbesuch zum Thema Strand bietet sich eine Themenbox an, die mit Strandgut, Bildern oder Postkarten gefüllt ist. Foto: Bettina Rudert, Bernd Kiefer
31. Jul 2015 | News
Fühlschnüre holen den Sommer ins Haus

Beim therapeutischen Tischbesuch (TTB) handelt es sich um eine effektive Form von wertschätzender Kurzzeitaktivierung. Durch kurze, aber intensive Impulse regen Betreuungskräfte die Kommunikation mit ihrem Gegenüber an und erzielen damit oft bessere Therapieerfolge, als mit einer aufwändigen Gruppenstunde. Intensität und Individualität, in Verbindung mit einer stetigen systematischen Herangehensweise, unter Einbezug anregender Medien wie Fühlschnüre steigern das Wohlbefinden und die Kommunikationsfähigkeit.
Strand- und Sommerlaune zaubern Betreuende mit Hilfe einer Fühlschnur aus Muscheln und Strandgut herbei. Dazu knoten Sie Muscheln, Steine – idealerweise gelocht – Treibholz und kleine Souvenirs an eine Kordel. Manchmal ist es hilfreich, den Gegenstand mehrfach zu umwickeln oder die Schnur zusätzlich mit einem Tropfen Klebstoff zu fixieren. Was den TTB zu einem Erfolg macht, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren.

Spiele
Bei uns zu Hause
In Erinnerungen schwelgen und gemeinsam ein gemütliches Zuhause einrichten. Liebevoll gestaltete Möbel auswählen und über die "Kochhexe" oder den "Nierentisch" aus früheren Zeiten miteinander ins Gespräch kommen: All das und vieles mehr hält das Biografiespiel "Bei uns zu Hause" für die Mitspieler bereit. Einfach die "Zimmer" der Wohnung auslegen und schon kann es losgehen. Beim gemeinsamen Einrichten mit Möbeln und Dekorationsgegenständen plaudern die Teilnehmer über Erlebnisse rund um die Themen Wohnen, Arbeit und Freizeit. Neben den visuellen Reizen unterstützen biografische Fragekarten die Spielleitung: Wie sieht Ihr Lieblingssessel aus? Hatten Sie früher einen Kachelofen? Welche Blumen mögen Sie besonders? So gelingt es ganz nebenbei, mehr über die Lebensumstände der Teilnehmer zu erfahren. Und die fachkundigen "Inneneinrichter" sind sicherlich mit viel Spaß dabei!
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!