Titelbild: Budimir Jevtic/fotolia.com
29. Feb 2016 | News
Frühlingshaftes Aktivieren mit Musik und Bastel-Tipps
Um multiprofessionelle Betreuungskonzepte zu erstellen, ist es für Leitungen Sozialer Betreuungsteams wichtig, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Einsatz von Musik bei Demenzbetroffenen zu kennen. Der Schwerpunkt der Märzausgabe von Aktivieren stellt den Lesern musiktherapeutischer Konzepte im Bereich Demenz vor.

Und sie erfahren, wie diese Konzepte in der Praxis – etwa bei Pflegen- und Wohnen in Hamburg und im Maria-Martha-Stift in Lindau – mit Leben gefüllt werden. Zahlreiche Anregungen und Tipps für die Umsetzung in der eigenen Einrichtungen runden den Schwerpunkt ab.
Österliches Basteln mit Peddigrohr: In der Rubrik "Ideen & Impulse" zeigt Aktivieren, wie Betreuungskräfte mit dem biegsamen Naturmaterial gemeinsam mit den Bewohnern Schönes und Nützliches zur Osterzeit flechten und gleichzeitig die soziale Interaktion, die Konzentration, Ausdauer und das Selbstwertgefühl der Bewohner steigern.
Außerdem: Personalressourcen geschickt planen – wie viel Betreuungszeit am Bewohner tatsächlich zur Verfügung steht, hat bereits der erste Teil diese Zweiteilers im Januar aufgezeigt. Diesmal geht es darum, wie Leitungskräfte diese Zeit auf die einzelnen Angebote optimal verteilen. Und: Eine Reportage macht deutlich, welche Wirkung Kunst auf Demenzbetroffene hat. Dieser Frage geht aktuell ein Projekt nach, das das Frankfurter Städel-Museum in Form von Führungen und praktischer Atelierarbeit mit Demenzbetroffenen durchführt.
Sie kennen Aktivieren – das Magazin für die Soziale Betreuung noch nicht? Dann bestellen Sie sich noch heute Ihr persönliches Probeexemplar.

Musik-Ton
Die schönsten Weihnachtslieder
Weihnachtslieder wecken Erinnerungen. Alt bekannte Melodien verzaubern mit festlicher Stimmung. Für alle, die in der Seniorenarbeit auf Musik setzen, empfiehlt sich diese Auswahl der 16 schönsten Weihnachtslieder von "Oh Tannenbaum" bis "Vom Himmel hoch". Die CD ist ideal für die Gruppenstunde, Andacht oder Weihnachtsfeier im Altenheim, für Seniorenkreise und Singgruppen geeignet. Alle Titel sind jeweils als Instrumentalversion und in einer gesungenen Version eingespielt: - Oh Tannenbaum - Wenn Weihnachten ist... - Süßer die Glocken nie klingen - Der Christbaum ist der schönste Baum - Ihr Kinderlein kommet - Vom Himmel hoch - O Du fröhliche - Alle Jahre wieder - Morgen Kinder wird's was geben - Morgen kommt der Weihnachtsmann - Lasst uns froh und munter sein - Es ist ein Ros' entsprungen - Macht hoch die Tür - Es ist für uns eine Zeit angekommen - Kling Glöckchen - Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!