27. Mrz 2013 | News
Fortbildung der Caritas: Strategien Belastungen durch Arbeitsverdichtung in helfenden Berufen erlernen
Die Balance zwischen Anforderungen und den persönlichen Leistungsmöglichkeiten zu finden, wird bei zunehmender Arbeitsverdichtung in der Betreuung und Begleitung von pflegebedürftigen und behinderten Menschen immer schwieriger. Wie mit den psychischen Belastungen in helfenden Berufen erfolgreich umgegangen werden kann, vermittelt eine Fortbildung des Diözesancaritasverbandes Münster. Die Teilnehmer sollen die Ursachen für die Belastung erkennen und lernen, ihren Alltag entsprechend zu verändern, soweit das in ihrer eigenen Macht steht. Das Seminar findet vom 24. bis 28. Juni im Tagungshaus Karneol in Steinfurt statt.

Bücher
Lehrbuch für Betreuungsassistenten
Betreuungsassistenten nach § 43 b SGB XI sind auf Ihre Aufgaben in der Seniorenbetreuung vorzubereiten. Orientiert an der Richtlinie zur Qualifikation zusätzlicher Betreuungskräfte finden sich in diesem Handbuch alle wichtigen Informationen: Vom Grundlagenwissen zum Krankheitsbild Demenz, zum Umgang mit Bewohnern, Tipps und Ideen für die Aktivierung bis zu den rechtlichen Vorgaben für Betreuungsassistenten. Alle Informationen sind kompakt und praxiserprobt von Dozenten des Fortbildungsinstitutes des Wohlfahrtswerkes zusammengestellt. Ob Sie als PDL die Schulung von 43b-Kräften organisieren oder als Betreuungskraft selbst initiativ werden: Mit diesem Lehr- und Lernbuch sind Sie bestens vorbereitet.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!