Als Zeichen der Anerkennung spenden Imker den Pflegenden Honig.Foto: Pixabay/DagnyWalter
16. Apr 2020 | News
Fleißige Bienen: Imker spenden Pflegenden Honig
In Zeiten der Corona-Krise steht die Leistung sowie die hohe Relevanz der Pflegenden im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Imker aus Deutschland möchten sich mit einer Charity-Aktion dafür bedanken: Sie schenken den "fleißigen Pflege-Bienen" Honig.

"Die Beschäftigten in den medizinischen Bereichen, den sozialen Einrichtungen und in den Alten- und Pflegheimen erbringen in dieser schweren Zeit Höchstleistungen. Deshalb wollen wir mit einer kleinen Geste unseren Dank zeigen und vielleicht einen kleinen Beitrag leisten, dass die Mitarbeiter gesund bleiben", so Annette Seehaus-Arnold, Präsidentin des Deutschen Berufs- und Erwerbs Imker Bund (DBIB), gegenüber der Mainpost.
Der DBIB möchte laut Seehaus-Arnold mit gutem Beispiel vorangehen, in der Hoffnung, dass viele Imker in der Region, aber auch in ganz Deutschland dem Aufruf einer Honigspende folgen.
Beispielhaft für die deutschlandweite Aktion besuchte die aus Burglauer stammende Seehaus-Arnold Berichten der Mainpost zufolge das Senioren-und Pflegeheim Rhönresidenz in Niederlauer (Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern). Demnach bedankten sich die zuständigen Pflegediensteiterinnen der Einrichtung für den Honig und die Wertschätzung der Imker.

Bücher
Werte gehen heute anders
Mitgefühl, Professionalität, Sicherheit , Lebensqualität: Werte bestimmen unser Denken, unser Handeln, Empfinden und Wohlbefinden. Welche Werte sind Ihnen in Ihrem Leben und bei Ihrer Arbeit wichtig? Was tun Sie, wenn Ihre Werte mit den Werten Ihres Arbeitgebers, der Kolleg:innen oder Pflegebedürftigen in Konflikt geraten? Das Buch will Denkanstöße geben und Fragen stellen. Denn Im täglichen Miteinander geht es häufig darum, eine Balance zu finden. Nutzen Sie die Anregungen und Hilfsmittel wie zum Beispiel das Wertequadrat. Und gestalten Sie dann Ihren Arbeitsalltag in der Pflege glücklicher und zufriedener.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!