Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Entstehung von Depressionen und Demenzen? Ein Projekt an der Uniklinik Köln nimmt sich jetzt dieser Frage an.Foto: epd/Steffen Schellhorn
17. Jul 2019 | News
Entstehung von Depression und Demenz im Fokus
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Entstehung von Depressionen und Demenzen? Weil es dazu bisher keine eindeutigen wissenschaftlichen Ergebnisse gibt, soll ein wissenschaftliches Projekt an der Uniklinik Köln nun ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Mit Hilfe eines von der Hirnliga vergebenen Stipendiums will die Kölner Wissenschaftlerin Dr. Xiaochen Hu im Rahmen ihres Projektes 40 PatientInnen der Spezialambulanz für Altersdepression an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie untersuchen. Diese Menschen mit Altersdepression will sie hinsichtlich der räumlichen Navigationsfähigkeit, der episodischen Gedächtnisfunktion sowie weiterer kognitiver und klinischer Charakteristika miteinander vergleichen. Ziel des Projektes ist es zu untersuchen, ob Depressionen, die im Alter zum ersten Mal auftreten, als ein erstes klinisches Zeichen für eine sich entwickelnde Demenz vom Alzheimer Typ zu verstehen sind.
"Dieses Forschungsprojekt wurde von uns gezielt ausgewählt, weil es sich um ein Projekt handelt, das sich direkt mit Patienten befasst", so die Hirnliga-Vorsitzende Prof. Isabella Heuser von der Charité Berlin.

Zeitschriftenabo
Aktivieren
Die
Soziale Betreuung gewinnt immer mehr an Bedeutung im Pflegealltag.
Betreuungskräfte nach §43b müssen koordiniert werden. Alle Beteiligten
sind gefordert Tag für Tag neue Konzepte und individuelle
Betreuungsangebote zu entwickeln, um die Senioren zu begeistern. Doch
woher immer wieder aufs Neue frische Ideen nehmen? Wie lässt sich
Abwechslung in den Betreuungsalltag bringen und die Kreativität anregen?
Aktivieren - das Magazin für die Soziale Betreuung unterstützt
Sie dabei: Mit Ideen und farbenfrohen Beispielen, die Sie bei der
Organisation Ihrer Angebote entlasten und Ihnen neue Impulse für den
Betreuungsalltag geben.
Weitere Informationen zum Abonnement siehe unten oder unter aktivieren.net/zeitschrift/aktivieren_abonnement.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!