Im Spiel "Bunte Runden" sind im gelben Stapel jeweils fünf Begriffe zu suchen, die etwa zum Thema Sommer oder Garten passen.
Foto: Susanne Lietz
28. Jul 2017 | News
Aktivieren-Autorin Susanne Lietz hat ihre zahlreichen Ideen für Gesprächsstoff, kleine Rätsel und Bewegung zu einem Spiel zusammengefasst. Wie Mitarbeiter aus eigenen Ideen und dem Fundus der Einrichtung ihr individuelles Spiel erstellen können, dazu gibt die Autorin Anregungen am Beispiel des von ihr gestalteten Spiels "Bunte Runden".
Im Spiel "Bunte Runden" sind im gelben Stapel jeweils fünf Begriffe zu suchen, die etwa zum Thema Sommer oder Garten passen.
Foto: Susanne Lietz
Zusammen lachen und spielend das Gedächtnis trainieren, kombiniert mit Bewegung, bereitet sowohl in der Gruppe als auch in der Einzelbetreuung Freude. Bewohner testen in spielerischer Atmosphäre gemeinsam ihr Wissen, führen kleinere Bewegungseinheiten durch oder denken über Vornamen, Blumen und Tiere nach.
Das Spiel bietet sich für Menschen mit und ohne demenzielle Erkrankung an, da der Spielleiter es unterschiedlich gestalten kann. Lietz verwendet Spielkarten in sechs verschiedenen Farben und unterschiedlichen Themenbereichen. Zusätzlich beschriftet sie die Karten mit den Zahlen eins bis sechs auf der Rückseite. So können die Spieler die jeweilige Aufgabenstellung mit einem Farb- oder Zahlenwürfel ermitteln.
Sie kennen Aktivieren noch nicht? Dann bestellen Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.
Spiele
Zahlen, Farben, Legespaß: Als Gedächtnis- und Konzentrationstraining konzipiert, ist das Wabe-Spiel ideal in der sozialen Betreuung einzusetzen. Es gilt, gemeinsam ans Ziel zu gelangen. Oder im Wettstreit gegeneinander anzutreten. Zahlreiche Spielvarianten zur individuellen Gestaltung erlauben es der Spielleitung, auch demenziell Erkrankte einzubeziehen. Die Schwierigkeitsgrade lassen sich variieren. Ob beim Legen von Farb- oder Zahlenstrahlen, beim Erwürfeln und sammeln von Zahlen: Der gemeinsame Spielspaß ist in jedem Fall garantiert. Karton im Format 25,8 x 15,8 x 5 cm mit 49 Sechsecken, einem Farbwürfel, zwei Augenwürfeln und Spieleanleitung.
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!