Gemeinsam mit Bernadette Cranen, Sozialtherapeutischer Dienst Pro8 Bedburg, geht Bewohnerin Astrid Hölsen zum ersten Mal über den Barfuß-Sinnespfad. Foto: Heinrichs Gruppe
06. Aug 2015 | News
Barfußpfad erreicht alle Sinne der Bewohner
In der Pro8 Bedburg, einer beschützenden Einrichtung für Menschen mit Demenz, hat der Sozialtherapeutische Dienst jetzt einen Barfuß-Sinnespfad für die Bewohner angelegt. Astrid Hölsen ist die erste Bewohnerin, die ihn testet.

Den Barfuß-Sinnespfad haben Mitarbeiter im Juli angelegt. Bewohnerin Astrid Hölsen ist die erste, die ihn testet - zunächst noch skeptisch und zurückhaltend, nach ein paar Stationen jedoch zunehmend entspannt. "Demenzkranke Menschen erleben das Fühlen, Sehen und Tasten sehr intensiv. Dadurch werden Erinnerungen geweckt was wiederum Freude auslöst. Das ist ein wichtiger Aspekt in der Therapiearbeit mit unseren Bewohnern", erläutert Bernadette Cranen die Idee, die hinter dem Barfuß-Sinnespfad steckt. Gleichzeitig werden Gleichgewichtssinn und Koordination trainiert und Körperbewusstsein und Bewegung gefördert.
Der Sinnespfad ist 2,40 Meter lang, 0,80 Meter breit und führt um das Kräuterbeet herum. Der Pfad, mit Holzbalken unterteilt und von Rasen umgeben, besteht aus verschiedenen Materialien: Rindenmulch, Sand, Rundhölzern, geriffelten Holzplatten und zwei Sorten Kies, glatt und rau.

Spiele
Wabe
Zahlen, Farben, Legespaß: Als Gedächtnis- und Konzentrationstraining konzipiert, ist das Wabe-Spiel ideal in der sozialen Betreuung einzusetzen. Es gilt, gemeinsam ans Ziel zu gelangen. Oder im Wettstreit gegeneinander anzutreten. Zahlreiche Spielvarianten zur individuellen Gestaltung erlauben es der Spielleitung, auch demenziell Erkrankte einzubeziehen. Die Schwierigkeitsgrade lassen sich variieren. Ob beim Legen von Farb- oder Zahlenstrahlen, beim Erwürfeln und sammeln von Zahlen: Der gemeinsame Spielspaß ist in jedem Fall garantiert. Karton im Format 25,8 x 15,8 x 5 cm mit 49 Sechsecken, einem Farbwürfel, zwei Augenwürfeln und Spieleanleitung.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!