Geras würdigt ehrenamtliches Engagement, das das Leben Hochbetagter im Heim lebenswerter macht. Namensgebend ist die griechische Mythologie, in der Geras das hohe Alter personifiziert.
Foto: Werner Krüper
22. Jul 2016 | News
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) zeichnet Menschen und Initiativen aus, die in vorbildlicher Weise dafür sorgen, dass das Leben von Menschen im Alten- und Pflegeheim lebenswerter wird.
Geras würdigt ehrenamtliches Engagement, das das Leben Hochbetagter im Heim lebenswerter macht. Namensgebend ist die griechische Mythologie, in der Geras das hohe Alter personifiziert.
Foto: Werner Krüper
Ausgezeichnet werden können Initiativen, die auf eine gewisse Dauer angelegt und ehrenamtlich erfolgen, also unentgeltlich und über familiären Einsatz hinaus. Sie sollen das Leben von Bewohnern von Alten- und Pflegeeinrichtungen auf besondere Weise lebenswert gestalten.
Bewertungskriterien sind unter anderem, inwieweit wichtige Bedürfnisse wie Zuwendung zu erfahren, aktiv zu sein, teilhaben zu können und gebraucht zu werden, durch das ehrenamtliche Engagement befriedigt werden. Die Jury schaut zudem darauf, inwieweit Menschen in besonders verletzlichen Lebenssituationen durch das ehrenamtliche Engagement erreicht werden und ob das ehrenamtliche Engagement auf Dauer und Nachhaltigkeit angelegt ist. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro. Weitere Informationen zum Preis erläutert die BAGSO auf ihrer Website.
Bis zum 31. August 2016 können Personen als auch Institutionen, Verbände oder Vereine ihr Vorschläge per E-Mail einreichen an geras@bagso.de.
Spiele
Zahlen, Farben, Legespaß: Als Gedächtnis- und Konzentrationstraining konzipiert, ist das Wabe-Spiel ideal in der sozialen Betreuung einzusetzen. Es gilt, gemeinsam ans Ziel zu gelangen. Oder im Wettstreit gegeneinander anzutreten. Zahlreiche Spielvarianten zur individuellen Gestaltung erlauben es der Spielleitung, auch demenziell Erkrankte einzubeziehen. Die Schwierigkeitsgrade lassen sich variieren. Ob beim Legen von Farb- oder Zahlenstrahlen, beim Erwürfeln und sammeln von Zahlen: Der gemeinsame Spielspaß ist in jedem Fall garantiert. Karton im Format 25,8 x 15,8 x 5 cm mit 49 Sechsecken, einem Farbwürfel, zwei Augenwürfeln und Spieleanleitung.
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!