"Aktivieren" heißt es ab sofort auf gedrucktem Papier, im Internet und in sozialen Netzwerken.
Foto: Redaktion "Aktivieren"
16. Mrz 2015 | News
Am 16. März ist die erste Ausgabe der neuen Fachzeitschrift "Aktivieren" des Verlagshauses Vincentz Network erschienen. Flankiert wird die Herausgabe der neuen Publikation von einer eigenen Homepage und einem eigenen Facebook-Auftritt.
"Aktivieren" heißt es ab sofort auf gedrucktem Papier, im Internet und in sozialen Netzwerken.
Foto: Redaktion "Aktivieren"
Die neue Zeitschrift wendet sich speziell an Leitungskräfte in der Sozialen Betreuung und wird alle zwei Monate mit jeweils 40 Seiten Umfang erscheinen. In der ersten Ausgabe bildet der Bereich "Tanzen" den Schwerpunkt. Zudem finden Leser darin Bastel- und Spielideen für den Frühling, eine kleine Fantasiereise und zahlreiche Informationen zum Thema "Organisation von Betreuungsteams".
Auf der Messe ALTENPFLEGE 2015 (24. - 26. März 2015, Nürnberg) wird im Rahmen der Vincentz-Bühne (Halle 3) die Zeitschrift "Aktivieren" in Wort, Bild und mit zahlreichen Aktionen ausführlich vorgestellt. Interessenten, die nicht in Nürnberg sein werden, können kostenlose Exemplare zum Kennenlernen per Telefon (05 11 - 99 10 025) oder per E-Mail (zeitschriften@vincentz.net) anfordern.
Spiele
In Erinnerungen schwelgen und gemeinsam ein gemütliches Zuhause einrichten. Liebevoll gestaltete Möbel auswählen und über die "Kochhexe" oder den "Nierentisch" aus früheren Zeiten miteinander ins Gespräch kommen: All das und vieles mehr hält das Biografiespiel "Bei uns zu Hause" für die Mitspieler bereit. Einfach die "Zimmer" der Wohnung auslegen und schon kann es losgehen. Beim gemeinsamen Einrichten mit Möbeln und Dekorationsgegenständen plaudern die Teilnehmer über Erlebnisse rund um die Themen Wohnen, Arbeit und Freizeit. Neben den visuellen Reizen unterstützen biografische Fragekarten die Spielleitung: Wie sieht Ihr Lieblingssessel aus? Hatten Sie früher einen Kachelofen? Welche Blumen mögen Sie besonders? So gelingt es ganz nebenbei, mehr über die Lebensumstände der Teilnehmer zu erfahren. Und die fachkundigen "Inneneinrichter" sind sicherlich mit viel Spaß dabei!
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!