Tablet, Smartphone, Laptop: die Zeitschrift Aktivieren lässt sich ab sofort auch bequem auf digitalen Endgeräten lesen.
Screenshot und Montage: Vincentz Network
27. Jan 2017 | News
Egal welches Smartphone oder Tablet: die Zeitschrift Aktivieren – Das Magazin für die Soziale Betreuung – gibt es jetzt auch auf allen digitalen Endgeräten. Das Print-Abo wird um eine digitale Komponente erweitert, sodass Leser mit dem neuen Angebot auch elektronisch auf die Zeitschrift zugreifen können.
Tablet, Smartphone, Laptop: die Zeitschrift Aktivieren lässt sich ab sofort auch bequem auf digitalen Endgeräten lesen.
Screenshot und Montage: Vincentz Network
Aktivieren in digitaler Form zu lesen, bietet den Nutzern viele Vorteile. Die Zeitschrift ist so immer und überall verfügbar. Es gibt eine umfangreiche Suchfunktion, individuelle Merklisten und die Möglichkeit, sich genau das auszudrucken, was für die tägliche Arbeit benötigt wird oder im Team besprochen werden soll.
Das digitale Abo steht rund um die Uhr zur Verfügung. Die Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert und erweitert. So haben Leser alle relevanten Fachinformationen immer im direkten Zugriff. Für Print-Abonnenten bieten wir ein attraktives Digital Upgrade an, mit dem Nutzer der gedruckten Ausgabe die Altenpflege künftig auch digital lesen können.
Alle weiterführenden Informationen gibt es unter Aktivieren digital. Auch die Zeitschrift Altenpflege ist digital erhältlich.
Sonstiges
Ideal für Einrichtungen, die mit frischem Wind immer wieder neue Anregungen präsentieren wollen: Das zweite, achtteilige Bilderset aus der Reihe "Therapiegang" belebt Flure wie Gruppenräume in stationären Einrichtungen. Neuer Wandschmuck und neues Therapieangebot: Alte Menschen verweilen, betrachten die Bildgeschichte "Hänsel und Gretel", erinnern sich und kommen ins Gespräch. Märchengestalten aus der Kindheit sprechen auch demenziell erkrankte Menschen an, setzen Gesprächsanreize für Senioren, Angehörige und Pflegekräfte.
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!