QM-Werkzeuge in der Betreuung sorgen für Überblick und Transparenz, um den Benefit der Betreuungsleistungen sichtbar zu machen. Foto: Fotolia
01. Sep 2015 | News
Aktivieren im September mit dem Schwerpunkt Qualität
Warum braucht es Qualität in der Sozialen Betreuung, was macht sie aus? Und wie lässt sich Qualität sichern? Im Schwerpunkt der Septemberausgabe finden Betreuungsexperten Antworten. Sie erfahren, mit welchen QM-Werkzeugen sie für professionelle Inhalte und Abläufe sorgen und wie sie ein QM-Handbuch für die Soziale Betreuung anlegen.

Weiteres Thema ist unter anderem die Dokumentation von Betreuungsleistung: Die Umstellung auf eine entbürokratisierte Pflegedokumentation nach dem neuen Strukturmodell ist in vielen Einrichtungen bereits im vollen Gange. Der Frage, worauf sich die Leitungen von Betreuungsteams jetzt und künftig einstellen sollten, widmet Aktivieren im September einen Expertentipp und ein Interview.
Außerdem: Wie Betreuung in der Sterbebegleitung unterstützt, wie gelungene Biografiearbeit in einer Ausstellung mündet, was Spiele über den Unterhaltungsfaktor hinaus leisten können, bunte Ideen und Impulse zur jahreszeitlichen Aktivieren und vieles mehr.
Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeexemplar auf www.aktivieren.net.

Bücher
Formulierungshilfen
Der Klassiker "Formulierungshilfen" von Andrea Friese. Jetzt mit ergänzender Web-App. Nutzen Sie beispielhafte Formulierungen für die Dokumentation der sozialen Betreuung. Die Vorschläge lassen genügend Spielraum für die eigene Kreativität.So dokumentieren Sie schnell und schlüssig für Kollegen, aussagekräftig für die Prüfung durch den MDK. Mit Blick auf Pflegebedürftigkeitsbegriff und Begutachtungsinstrument finden Sie auch Formulierungsvorschläge, die den Grad der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen dokumentieren. Nutzen Sie die App, um Formulierungen schnell in Dateien einzufügen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!