20. Jan 2023 | News
Jetzt noch für die Start-Up Challenge bewerben
Noch bis zum 10. Februar können sich Gründer und Gründerinnen für die Start-Up Challenge auf der Leitmesse ALTENPFLEGE 2023 mit ihren Innovationen bewerben.

Die Start-Up Challenge bietet Gründern und Gründerinnen bereits zum siebten Mal die Möglichkeit, ihre analogen und digitalen Innovationen und Lösungen auf der Leitmesse ALTENPFLEGE zu präsentieren und mit vielen Kontakten und qualifiziertem Feedback weiter durchzustarten. Bei der Start-up Challenge werden Lösungen für die Pflege in unterschiedlichsten Anwendungsszenarien gesucht, wie zum Beispiel Lebensqualität der Gepflegten, Förderung und Wertschätzung der Fachkräfte der Altenhilfe, Selbstbestimmtes Wohnen, Entlastung und Integration von pflegenden Angehörigen, Fachkräftemangel sowie Prozessteuerung und Management.
Eine Nominierung kann in einer der folgenden Kategorien erfolgen:
- Concept & Strategy
- Communication & Documentation
- Smart Objects & Smart Solutions
- Living & Entertainment
Gewinner der Start-up Challenge 2022
Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die Innovationen nahezu marktreif sein sollten, bereits im Praxisumfeld der Pflege getestet worden sind und nicht älter als drei Jahre sind.
Infos und Bewerbung: altenpflege-messe.de/start-up-challenge

Bücher
Werte gehen heute anders
Mitgefühl, Professionalität, Sicherheit , Lebensqualität: Werte bestimmen unser Denken, unser Handeln, Empfinden und Wohlbefinden. Welche Werte sind Ihnen in Ihrem Leben und bei Ihrer Arbeit wichtig? Was tun Sie, wenn Ihre Werte mit den Werten Ihres Arbeitgebers, der Kolleg:innen oder Pflegebedürftigen in Konflikt geraten? Das Buch will Denkanstöße geben und Fragen stellen. Denn Im täglichen Miteinander geht es häufig darum, eine Balance zu finden. Nutzen Sie die Anregungen und Hilfsmittel wie zum Beispiel das Wertequadrat. Und gestalten Sie dann Ihren Arbeitsalltag in der Pflege glücklicher und zufriedener.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!