08. Nov 2021 | Angebotsplanung
Betreuende kommen online auf neue Ideen
Betreuungsteams stehen täglich vor der Herausforderung, Bewohnerinnen und Bewohnern ein abwechslungsreiches, ansprechendes Betreuungsangebot zu machen, zugeschnitten auf deren individuelle Bedürfnisse und Interessen. Damit die Ideen nicht ausgehen und die Vorbereitungszeit überschaubar bleibt, unterstützen digitale Planungshilfen wie AktivierenPlus.

Die Tagespflege der Bettina Harms GmbH in Hankensbüttel ist beispielsweise täglich auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sie eine ganze Stunde für heterogene Gästegruppen von bis zu 18 Bewohnern füllen kann. Dazu wird Betreuerin Kathrin Bartels in der Ideendatenbank von AktivierenPlus meist fündig. "Wir basteln uns zu den Vorschlägen aus dem Portal für eine Gesprächsrunde zu einem bestimmten Thema oft einfach noch etwas dazu. Das fällt allerdings viel leichter, wenn der Anfang schon gemacht ist", so Bartels. Schließlich seien die kognitiv teils sehr fitten Teilnehmenden mit nur fünf oder sechs thematischen Fragen in einer Gesprächsrunde schnell fertig.
In der Tagespflege ist das Portal auf dem Dienstrechner für alle zugänglich. "Unsere Chefin möchte nicht, dass wir uns zu Hause zu viel Arbeitsaufwand aufladen", erzählt Bartels. Sie habe das Abonnement für die Tagespflege abgeschlossen, damit alle im Team profitieren. "Auch sind wir so gut organisiert, dass sich jeder auch mal für eine Stunde hinsetzen kann, um die Angebote für die folgende Woche zu planen", freut sich Bartels.
Mehr dazu, und wie andere Einrichtungen digital Angebote planen, lesen Sie in der aktuellen Aktivieren. Weitere Ideen für die Soziale Betreuung finden sich in der Ideendatenbank des Portals AktivierenPlus. Der Zugang ist im Abonnement der Zeitschrift integriert und nach einmaliger Registrierung unbegrenzt möglich.
Neu bei Aktivieren-Plus und ohne Registrierung frei zugänglich ist der Bereich Organisatorisches.

Zeitschriftenabo
Aktivieren
Die
Soziale Betreuung gewinnt immer mehr an Bedeutung im Pflegealltag.
Betreuungskräfte nach §43b müssen koordiniert werden. Alle Beteiligten
sind gefordert Tag für Tag neue Konzepte und individuelle
Betreuungsangebote zu entwickeln, um die Senioren zu begeistern. Doch
woher immer wieder aufs Neue frische Ideen nehmen? Wie lässt sich
Abwechslung in den Betreuungsalltag bringen und die Kreativität anregen?
Aktivieren - das Magazin für die Soziale Betreuung unterstützt
Sie dabei: Mit Ideen und farbenfrohen Beispielen, die Sie bei der
Organisation Ihrer Angebote entlasten und Ihnen neue Impulse für den
Betreuungsalltag geben.
Weitere Informationen zum Abonnement siehe unten oder unter aktivieren.net/zeitschrift/aktivieren_abonnement.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!