08. Jul 2021 | News
Sicher gehen am Rollator dank neuartigem Bremssystem
RolloGuardAB, ein Unternehmen der Brillianze Sweden AB, ist mit dem RolloGuard in der Kategorie Living & Entertainment einer von vier Gewinnern der diesjährigen Start-up Challenge im Rahmen der Leitmesse ALTENPFLEGE 2021 (wir berichteten). RolloGuard ist ein Bremssystem für Rollatoren, das Stürze verhindern soll.

Die Technologie wird in den Hinterrädern montiert, erkennt gefährliche Bewegungen und stoppt sofort die Bewegung des Rollators, so dass der Nutzende sein Gleichgewicht halten kann. Nach Unternehmensangaben stürzen jedes Jahr hunderttausende Menschen mindestens einmal mit ihrem Rollator. Das System kann an jedem Rollator montiert werden, ohne dass der Hersteller irgendwelche Anpassungen vornehmen muss. Jury-Mitglied Tim Oelker bezeichnete in seiner Laudatio das Sicherheitsprodukt als durchdachte Lösung, das Unfälle durch ein sehr durchdachtes Bremssystem verhindern soll.
Die Start-up Challenge ist fester Bestandteil der Leitmesse ALTENPFLEGE. Mit 41 nominierten Teilnehmenden aus den Jahren 2020/2021 stellt die virtuelle ALTENPFLEGE 2021 wohl die größte Übersicht der Innovatoren in der Pflegewirtschaft vor. Patrik Zander, CEO von RolloGuard AB, lobte die Möglichkeit, „in diesen herausfordernden Zeiten alternativ eine virtuelle 3D-Plattform nutzen zu können“.
Mehr über Innovationen für die Altenpflege gibt es auf www.altenpflege-messe.de

Zeitschriftenabo
Aktivieren
Die
Soziale Betreuung gewinnt immer mehr an Bedeutung im Pflegealltag.
Betreuungskräfte nach §43b müssen koordiniert werden. Alle Beteiligten
sind gefordert Tag für Tag neue Konzepte und individuelle
Betreuungsangebote zu entwickeln, um die Senioren zu begeistern. Doch
woher immer wieder aufs Neue frische Ideen nehmen? Wie lässt sich
Abwechslung in den Betreuungsalltag bringen und die Kreativität anregen?
Aktivieren - das Magazin für die Soziale Betreuung unterstützt
Sie dabei: Mit Ideen und farbenfrohen Beispielen, die Sie bei der
Organisation Ihrer Angebote entlasten und Ihnen neue Impulse für den
Betreuungsalltag geben.
Weitere Informationen zum Abonnement siehe unten oder unter aktivieren.net/zeitschrift/aktivieren_abonnement.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!