17. Mai 2021 | News
Leitmesse rückt Pflegende in den Fokus
Während der Pandemie hat die Altenpflege eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was sie leisten kann – allen Widrigkeiten zum Trotz. Es ist höchste Zeit, die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt zu stellen, um sie langfristig im Beruf zu halten. Unterstützung finden Besucherinnen und Besucher der virtuellen Leitmesse ALTENPFLEGE (6. bis 8. Juli) bei den Ausstellenden und den Expert:innen in den 3D-Messehallen, im Kongress auf der Hauptbühne sowie im Forum Beruf und Bildung.
Geregelte Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit stehen beispielsweise in der Prioritätenliste der Pflegekräfte ganz oben. Ein zuverlässiger Dienstplan sollte deshalb ein ‚sicheres Frei‘ enthalten. „Der Dienstplan ist ein machtvolles Instrument“, sagt Annegret Miller, Personal- und Unternehmensberatung exzellenz Miller. Kita-Öffnungszeiten sind ebenso zu berücksichtigen wie regelmäßige Sporttermine.
Die Kunst sei, die Bedürfnisse der Bewohner und die Wünsche der Mitarbeitenden unter einen Hut zu bringen. Zusätzlich seien arbeitsrechtliche Regelungen zu beachten. Das sei oftmals ein Spagat, betont Expertin Miller. Ein klares Konzept sorge dafür, dass der Dienstplan transparent sei. „Mitarbeitende können am Dienstplan mitschreiben“, empfiehlt Unternehmensberaterin Miller. Das erhöhe die Akzeptanz. Der Dienstplan sollte mindestens vier Wochen im Voraus fertig sein und einen zeitlichen Puffer enthalten, damit auf Personalausfall rechtzeitig reagiert werden kann.
Digitale Arbeitsmittel schaffen Freiräume
Arbeitserleichterung versprechen auch die verschiedenen Facetten der Digitalisierung, die zunehmend Einzug in den Pflegealltag erhalten. Unter dem Titel "Digital ist alles besser? Was bringt das Digitale-Versorgung-Gesetz für die ambulante und stationäre Pflege?" erhält das Messepublikum einen aktuellen Überblick – am 6. Juli von 12:15 bis 12:45 Uhr. Die Teilnahme ist in Ihrem Messeticket integiert. Der Ticketshop ist ab Anfang Juni für Sie geöffnet.
Aktuell informiert sind Sie stets auf unserern Social Media Kanälen. Offizieller Hashtag zur Messe: #altenpflege2021

Bücher
Werte gehen heute anders
Mitgefühl, Professionalität, Sicherheit , Lebensqualität: Werte bestimmen unser Denken, unser Handeln, Empfinden und Wohlbefinden. Welche Werte sind Ihnen in Ihrem Leben und bei Ihrer Arbeit wichtig? Was tun Sie, wenn Ihre Werte mit den Werten Ihres Arbeitgebers, der Kolleg:innen oder Pflegebedürftigen in Konflikt geraten? Das Buch will Denkanstöße geben und Fragen stellen. Denn Im täglichen Miteinander geht es häufig darum, eine Balance zu finden. Nutzen Sie die Anregungen und Hilfsmittel wie zum Beispiel das Wertequadrat. Und gestalten Sie dann Ihren Arbeitsalltag in der Pflege glücklicher und zufriedener.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!