23. Mrz 2021 | News
Corona-Gipfel: Maßnahmen für Pflegeheime im Überblick
Bund und Länder haben im Rahmen des Corona-Gipfels am Montag den so genannten „Lockdown“ im öffentlichen Raum verlängert. Auch in den Pflegeheimen lassen umfassende Lockerungen weiter auf sich warten.

Zwar verzeichne man durch die Impfstrategie, zunächst Pflegebedürftige und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen zu impfen, spürbare Erfolge, heißt es in dem Beschluss der Bundesregierung zu den Corona-Maßnahmen. Allerdings könne das Robert-Koch-Institut (RKI) nicht ausschließen, dass bereits Geimpfte weiterhin infektiös sind.
Passend dazu: DBFK warnt vor voreiligen Schritten.
Die Empfehlungen der Gesundheitsministerkonferenz sehen daher folgende Maßnahmen für Pflegeeinrichtungen vor:
- Hygiene- und Testkonzepte sind weiterhin konsequent umzusetzen.
- Zwei Wochen nach der Zweitimpfung können die Besuchsmöglichkeiten in Einrichtungen ohne Ausbruchsgeschehen wieder erweitert und wohnbereichsübergreifende Gruppenangebote wieder durchgeführt werden.
- Eine Differenzierung zwischen geimpften und ungeimpften Bewohnerinnen und Bewohnern erfolgt bei den Maßnahmen nicht.
- Die Einrichtungen sind gehalten, neuen Bewohnern, die noch keine Impfung erhalten haben, zügig zu einem Impfangebot zu verhelfen.
- Das Unterstützungsangebot des Bundes beim Testen, auch durch die Bundeswehr, wird weiterhin aufrechterhalten.
Die Bundeskanzlerin und die Ländervorsitzenden wollen sich im Lichte der weiteren Infektionsentwicklung am 12. April 2021 erneut beraten.
Mehr zum Thema: Keine separate Bewirtung im Heimcafé für Geimpfte erlaubt

Zeitschriftenabo
Aktivieren
Die
Soziale Betreuung gewinnt immer mehr an Bedeutung im Pflegealltag.
Betreuungskräfte nach §43b müssen koordiniert werden. Alle Beteiligten
sind gefordert Tag für Tag neue Konzepte und individuelle
Betreuungsangebote zu entwickeln, um die Senioren zu begeistern. Doch
woher immer wieder aufs Neue frische Ideen nehmen? Wie lässt sich
Abwechslung in den Betreuungsalltag bringen und die Kreativität anregen?
Aktivieren - das Magazin für die Soziale Betreuung unterstützt
Sie dabei: Mit Ideen und farbenfrohen Beispielen, die Sie bei der
Organisation Ihrer Angebote entlasten und Ihnen neue Impulse für den
Betreuungsalltag geben.
Weitere Informationen zum Abonnement siehe unten oder unter aktivieren.net/zeitschrift/aktivieren_abonnement.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!