29. Sep 2020 | News
Hauszeitungen leisten Erinnerungsarbeit
Seit vielen Jahren erstellt Betreuungskoordinatorin Minh Luis für das Haus Stephanus im oberhessischen Alsfeld, regelmäßig verschiedene Publikationen – und bindet diese in die Betreuungsarbeit ein. Das stiftet Indentität.

Gut angenommen wird auch unser „Erlebnistagebuch – meine schönsten Momente“. Hier erhalten die Bewohner, ebenfalls in der Regel monatlich, einen Rückblick über die besonderen Veranstaltungen und Momente. "Da die Bewohner an den meisten Veranstaltungen teilnehmen, ist es für sie schön, sich selbst auf den Fotos zu erkennen, die viel Raum in der Publikation einnehmen", schreibt Luis in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren. Dies sei gesprächsorientierte – und aktivitätsorientierte Biografiearbeit. Damit verfolgt das Betreuungsteam das Ziel, dem Bewohner ein Stück Erinnerung zurückzugeben, insbesondere dann, wenn die Demenz nach und nach weiter fortschreitet.
Wie die Fachergotherapeutin Minh Luis ihre Publikationen erstellt und worauf sie dabei besonders achtet, ist nachzulesen in der aktuellen Ausgabe von Aktivieren.

Zeitschriftenabo
Aktivieren
Die
Soziale Betreuung gewinnt immer mehr an Bedeutung im Pflegealltag.
Betreuungskräfte nach §43b müssen koordiniert werden. Alle Beteiligten
sind gefordert Tag für Tag neue Konzepte und individuelle
Betreuungsangebote zu entwickeln, um die Senioren zu begeistern. Doch
woher immer wieder aufs Neue frische Ideen nehmen? Wie lässt sich
Abwechslung in den Betreuungsalltag bringen und die Kreativität anregen?
Aktivieren - das Magazin für die Soziale Betreuung unterstützt
Sie dabei: Mit Ideen und farbenfrohen Beispielen, die Sie bei der
Organisation Ihrer Angebote entlasten und Ihnen neue Impulse für den
Betreuungsalltag geben.
Weitere Informationen zum Abonnement siehe unten oder unter aktivieren.net/zeitschrift/aktivieren_abonnement.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!